Aufgrund der derzeit geltenden Verordnung ist eine Teilnahme an den Camps nur mit negativem Covid-Test (nicht älter als 48 Stunden ab der Probenahme) möglich.
Wir bieten Ihnen und Ihren Kindern die Möglichkeit, dass sie vor Ort durch ein Fachpersonal (Mag. Michaela Shehata von der Nikolausapotheke) getestet werden. Das Ergebnis erhalten Sie umgehend und auch per SMS. Hierzu benötigen wir neben dem Namen der zu testenden Person auch die Sozialversicherungsnummer. Für Sie entstehen keine weiteren Kosten.
Die Tests werden aus heutiger Sicht am Montag, Mittwoch und Freitag Vormittag durchgeführt. Nähere Informationen erhalten Sie per E-Mail vor Campbeginn.
Welche Fähigkeiten werden die Teilnehmer während des Kurses erwerben?
Kreatives Planen
Design Grundlagen
Verantwortungsbewusster Umgang mit dem Internet
○ Suchen, Auswahl und Organisation von Information
○ Datenschutz und Datensicherheit
Kommunikation und Kooperation
○ Darstellung von Information
Koordination und Steuerung von Abläufen
Strukturierung von Daten
○ Umsetzung und Automatisierung von Handlungsanweisungen
Informatiksysteme
○ Mensch-Maschinen-Schnittstelle
Edutains English Weeks werden von erfahrenen English Native Speakern geleitet. Im Mittelpunkt stehen Freundschaften, Spaß und Freude an der Bewegung angepasst an das Alter und den Entwicklungsstand der Kinder.
Unsere erfahrenen Betreuer und Trainer sind Native Speaker aus Großbritannien, Australien, Südafrika und den USA.
Am Nachmittag unternehmen die Kinder mit den English Native Speakern Ausflüge, basteln und experimentieren.
Im Zuge der Ferienbetreuung legen wir besonderes Augenmerk auf die digitale Kompetenz: Diese Kompetenz besteht im sicheren und kritischen Umgang mit den gesamten digitalen Technologien.
In der heutigen Zeit ist es undenkbar geworden, dass Kinder und Jugendliche sich nicht mit Computer, Handy oder Tablet beschäftigen und spielen. Die Anziehungskraft der Geräte ist enorm, da die Kinder oft meinen, dass man damit alles machen und auf alles eine Antwort finden kann. Auch ist es für sie eine Dauerbeschäftigung geworden. Allerdings birgt diese Wirkung einige Gefahren in sich, denen wir mit unseren Camps vorbeugen können. Indem Kinder und Jugendliche Grundlagen des Programmierens lernen, verstehen sie wesentlich mehr, was hinter der "Magie" eines Computers oder Mobiltelefons steckt.
Wir versuchen den Kindern und Jugendlichen altersadäquat einen sinnvollen, kritischen und verantwortungsvollen Umgang mit Computern, Tablets und Mobiltelefonen näherzubringen.
Wir möchten, dass unsere Kinder auch in Zukunft die besten Chancen auf ein glückliches und erfolgreiches Leben haben. Wir sind davon überzeugt, dass digitale Kompetenzen in der Welt von Morgen ebenso unerlässlich sind, wie die Fähigkeiten zu Lesen, zu Schreiben und zu Rechnen. Unsere Mission ist es daher, Kindern und Jugendlichen altersgerecht, nachhaltig und begeisternd den kompetenten Umgang mit digitalen Medien und Technik, sowie erste Programmierkenntnisse zu vermitteln. Auf diese Weise unterstützen und begleiten wir die Entwicklung junger Konsumenten digitaler Technologien hin zu mündigen Gestaltern einer lebenswerten, digitalen Zukunft.
Die Kinder werden in Kleingruppen aufgeteilt, sodass unsere Trainer jedes Kind individuell betreuen können.
Bei Fragen und für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Telefonnummer 01/9346842 zur Verfügung.
Das Camp findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen pro Altersgruppe statt.
Mitarbeiter der Firma Vamed erhalten den oben angeführten Sonderpreis. Um diesen in Anspruch zu nehmen, geben Sie bitte den Namen Ihrer Firma im Feld Rabatt Code ein.
created with
Edutain .